Um bereits am Anfang der Lebensmittelkette Verluste zu vermeiden gibt es neben dem Beispiel des Ökodorf Brodowin weitere Geschäftsideen, um das Gemüse zu nutzen:
Etepetete verschickt bundesweite Bio-Gemüse- oder Obstkisten mit extravagant aussehendes Gemüse oder Obst. Nach dem Motto: Egal ob krumm oder schief oder vermeintlich schön. Egal ob dreibeinige Karotten, krumme Gurken oder Äpfel mit Schalenfehlern – werden die Produkte direkt vom Feld zu Dir nach Haus geschickt. https://etepetete-bio.de/
Eine andere Form der Weiterverarbeitung erfolgt durch unser nächstes Beispiel. Das Dörrwerk ist eine Berliner Manufaktur für Snacks aus gerettetem Obst und Gemüse, das aufgrund ästhetischer Mängel nicht mehr in den Handel kommt. Dies wird geschnibbelt und püriert bei niedrigen Temperaturen im Dörrofen zu Fruchtpapier und anderen Snacks verarbeitet. Inzwischen bereiten das Dörrwerk auch Fruchtaufstriche und Saucen aus dem Obst und Gemüse. http://www.doerrwerk.de/