Mit regionalen, saisonalen Mittagsgerichten Lebensmittel­verschwendung reduzieren

MARKTKOST bietet in Berlin und Brandenburg mit einem Lunch-as-a-Service Modell Mittagessen am Arbeitsplatz speziell für Unternehmen ohne Kantine. Das Startup ermöglicht eine gesunde und regelmäßige Verpflegung und setzt dabei auf nachhaltigen Konsum und maximale Flexibilität.

Das Modell basiert auf bedarfsgerechter Produktion. Aufbauend auf algorithmusbasierten Vorbestellungen und Erfahrungswerten werden Einkauf und Produktion portionsgenau geplant. Somit wird die enorme Lebensmittelverschwendung in der Gemeinschaftsverpflegung von vornherein verhindert. Der große Vorteil hierbei ist außerdem, dass flexibel auf Nachfrageschwankungen reagiert werden kann.

Das Angebot der Speisen variiert wöchentlich und reicht von Hausmannskost über internationale Klassiker bis hin zu modernen Gerichten. So ist für jeden Geschmack und Hunger etwas dabei. Ernährungswissenschaftlich optimierte Speisen und Portionsgrößen helfen dabei Lebensmittelabfälle zu vermeiden. Die Menüauswahl ist stark an Qualität, Saisonalität und Regionalität sowie Nachhaltigkeit orientiert und es wird stets viel Wert auf frische Zutaten und einen hohen Anteil an vegetarischen und veganen Gerichten gelegt. Das Mehrwegverpackungssystem mit wiederverschließbaren Gläsern ermöglicht es den Nutzer*innen zudem etwaige Reste aufzubewahren und später zu konsumieren. Mitarbeiter*innen können sich dadurch automatisch gegen Lebensmittelverschwendung einsetzen.

MARKTKOST steht für gutes Essen und hat es sich zur Mission gemacht dieses an jedem Arbeitsplatz zu ermöglichen.

NEU: ein Artikel in der PNN zu Marktkost und die Homepage von Marktkost