Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für Ernährung Bayern das Ernährungsbildungsprojekt „Lebensmittel-Freunde“ initiiert. Das Projekt richtet sich an Grundschulen der zweiten bis dritten Klassenstufe.
In sechs Modulen geht es neben der Lebensmittelverschwendung auch um die Wertschöpfungskette, verantwortungsbewusstes Einkaufen, die richtige Lagerung, Resteverwertung sowie Haltbarkeit und Genießbarkeit.
Das Bildungsmaterial steht Grundschulen (über die onlinePlattform mebis), Bildungseinrichtungen und Multiplikatoren für den Einsatz im Unterricht, an Projekttagen oder in Projektwochen zur Verfügung und enthält praktische Übungen und kleine Experimente. Weitere Informationen unter https://www.kern.bayern.de/wissenschaft/236050/index.php; das Material kann hier, der Lebensmittelretter-Führerschein hier herunter geladen werden.