Kaffeetrinken aus Kaffeesatz?

Über 7 kg Kaffeebohnen verbraucht durchschnittlich jede Person in Deutschland. Der Kaffeesatz landet bisher überwiegend im Abfall – bestenfalls in der grünen Tonne. Den Produktdesigner Julian Lechner ließ das nicht los und er begann, mit Kaffeesatz zu experimentieren. In drei Jahren voller Experimente entwickelte er aus recyceltem Kaffeesatz und nachwachsenden Rohstoffen das langlebige, robuste Material Kaffeeform. Diese Material dient zur Herstellung von Kaffeetassen in verschiedenen Größen, ist melanifrei, recycelbar und kann auch in Spülmaschinen gereinigt werden. Und der Versand erfolgt natürlich plastikfrei: https://www.kaffeeform.com/de/

Wer selbst Kaffeesatz verwenden möchte: getrocknet und in flüssiger Form gibt es zahlreiche Hinweise unter https://www.mein-schoener-garten.de/gartenpraxis/pflanzenschutz/kaffeesatz-als-duenger-verwenden-28586, wie Kaffeesatz als Dünger im Garten aber auch für Topfpflanzen eingesetzt werden kann.