Projektbeschreibung von Zu gut für die Tonne!
„Jeden Freitag verarbeiten die Köchinnen und Köche des Betriebs standortübergreifend einen Teil der Überproduktion zu einem erfolgreichen Foodsaving-Buffet. Den anderen Teil spendet das Unternehmen mehrmals pro Woche an die örtlichen Wärmestuben und hilft damit Obdachlosen. Durch eine optimierte Einkaufs- und Kochplanung sowie das Angebot verschiedener Portionsgrößen haben Gäste zudem die Möglichkeit, ihre Mahlzeiten nach eigenem Appetit zu wählen, wodurch deutlich weniger Lebensmittelabfall entsteht. Innerhalb eines Jahres konnte das Foodsaving-Buffet die Menge der weggeworfenen Speisereste halbieren. In Zukunft will MAN Energy Solutions externe Dienstleister wie zum Beispiel Zulieferer noch stärker einbinden und sie motivieren, gemeinsam Lebensmittelverschwendung und Plastikmüll noch effektiver zu reduzieren. Zudem will das Unternehmen zunehmend krummes Gemüse verwerten und im Bereich der Fleischverarbeitung die Verwertung von ganzen Tieren nach dem „Nose-to-Tail-Prinzip“ fördern.“