Fermentation – Workshop mit Jugendlichen in Falkensee

“Fermentation ist eine Jahrtausende alte Tradition, die in Kulturen auf der ganzen Welt anwendung findet. Und das nicht ohne Grund: Du kannst damit auf einfache Weise gesunde und besonders aromatische Lebensmittel herstellen.

Das Projekt „Fermentation von Lebensmitteln lernen“ soll Jugendlichen den nachhaltigen Umgang mit Lebensmitteln durch das Erlernen von Fermentationsmethoden näherbringen. Durch Fermentation entstehen nicht nur sehr gesunde und bekömmliche Lebensmittel, es ist auch eine natürliche und nachhaltige Technik zur Haltbarmachung und Aufbewahrung von Lebensmitteln. In einem praktischen Teil werden frische, saisonale Lebensmittel fermentiert. Hier beschäftigen wir uns nach Wunsch z.B. mit Joghurt, Sauerteigbrot, Kimchi/Sauerkraut oder sogar veganen Käsealternativen. Während eines Workshop-Teils werden Themen wie Ernährung, die Auswirkungen auf die Umwelt und der Einfluss auf die Gesundheit umweltanalytisch sowie künstlerisch erarbeitet. Das Projekt findet an zwei Wochenenden (19/20.06 und 26/27.06) halbtags im Creativen Zentrums „Haus am Anger“ in Falkensee statt. 

Entsprechend unserem Hygienekonzept ist wird an jedem Workshop-Tag ein negatives Testergebnis der Teilnehmenden benötig, die Teilnehmerzahl ist begrenzt und wir tragen Masken.

Ab 13 Jahre, auch für junge Erwachsene. Die Anmeldungung und Fragen gerne an haus-am-anger@falkensee.de

Link zu der Veranstaltung: Creatives Zentrum – Haus am Anger Falkensee: Wir freuen uns über Ihren Besuch im Haus am Anger! (crea-verein.de)