Wie kann Lebensmittelverschwendung vermieden werden? Wie geht cleverer Einkauf und klimafreundliches Kochen? Und wie sieht die Zukunft der Ernährung aus? Diesen und weiteren Fragestellungen widmete sich 105’5 Spreeradio im Rahmen der Aktionswoche vom 7. bis zum 13. September 2020. Eine Woche lang drehten sich die Themen rund um Lebensmittel, Ernährung und Nachhaltigkeit.
Die breite Themenpalette beschäftigte sich von der Vermeidung von Lebensmittelabfällen bspw. mit Hilfe der App „Too good to go”, über den Umgang mit Lebensmittelabfällen, einem nachhaltigen Supermarkteinkauf bis hin dazu, wie eine nachhaltige Ernährung aussehen kann.
Auch private und unternehmerische Aktivitäten zur Lebensmittelrettung wie den Rettermarkt SIRPLUS in Berlin oder die Initiative RESTLOS Rad stellten sich im Rahmen der Woche vor.
Die Beiträge stehen online zur Verfügung.