Hier finden Sie Ankündigungen von Veranstaltungen, zu Aktivitäten des Forums LebensmitteWERTschätzung oder seiner Akteure und Hinweise zu guten Beispielen aus Brandenburg.

16. Januar 2021
„Warum Geld in die Tonne werfen? Tipps gegen Lebensmittel­verschwendung“
Online Votrag der Verbraucherzentrale Brandenburg im Rahmen der Grünen Woche. Am 19. Januar 2021 in der Zeit zwischen 18.00 und 19.00 Uhr informiert die Verbraucherzentrale Brandenburg im Rahmen der ersten digitalen Verbraucherinformationswoche über Möglichkeiten die Lebensmittelverschwendung zu reduzieren.
Anmeldung unter: www.verbraucherzentrale-brandenburg.de/veranstaltung/online/tipps-gegen-lebensmittelverschwendung

28. Oktober 2020
98% der Bevölkerung ärgert es, wenn sie Lebensmittel wegwerfen
Jedes Jahr landen zwölf Millionen Tonnen an Lebensmitteln im Müll. Über die Hälfte davon stammt aus privaten Haushalten. Statistisch entspricht das rund 75 Kilo weggeworfener Lebensmittel pro Kopf im Jahr. Im September sind zwei bundesweite Befragungen von RTL/Forsa und Aldi zur Lebensmittelverschwendung erschienen. Demnach ärgert es 18% und weitere 80% der Befragten sogar sehr, wenn sie Lebensmittel wegwerfen. Und sie haben auch Ideen, wie das gehen kann.